Ein schweres Wochenende hatten die Aktiven des „Team Ecoroll – Bont“ vergangenes Wochenende zu absolvieren. Am 31.05.08 fand um 18:30 Uhr der Nordcup – Halbmarathon in Hamburg statt. Am nächsten Tag ging der „harte Kern“ um 8:00 Uhr in Duisburg bei der deutschen Marathon Meisterschaft an den Start.In Hamburg ging es erneut darum, sich gegen das starke „Etap – Race – Team“ durchzusetzen, welches sich dieses Mal mit dem GBC – Profi P. Pelka verstärkt hatte. Des Weiteren waren mit dem GBC Profi Thorben Wölki und zwei Fahrern vom letztjährigen World Cup Team Schänkel hochkarätige Gegner vor Ort, die ebenfalls um den Sieg mit streiten wollten.
Die Fahrer vom „Team Ecoroll – Bont“ setzten von Anfang an auf Attacken, um das Feld zu verringern und die Konkurrenz zu schwächen. Immer wieder ging ein Fahrer vorne aus dem Hauptfeld heraus, so dass die Konkurrenz nachziehen musste. In Runde 5 attackierte Tim Schünemann, dessen A

ngriff lediglich der Lübecker A. Makarewis nach ging. Diese beiden setzten sich vom Feld ab und konnten diesen Vorsprung mehrere Runden behaupten. Die beiden Aktiven Schmitz und Pelka (Etap – Race – Team ) absolvierten die Nachführarbeit, während sich Eckstein, Kraft und Hinrichs zurück hielten und versuchten, das Tempo zu verschleppen. Letztlich waren es Kraft und Eckstein, die durch einen Angriff in der vorletzten Runde, als die beiden Ausreißer schon fast eingeholt waren, wieder das Tempo forcierten und sich vom Hauptfeld absetzten. Lediglich der Lübecker Hassa konnte dieses Tempo mitgehen und setzte sich in den Windschatten. Kraft hielt die gesamte Runde das Tempo hoch um seinen Teamkollegen Eckstein für den finalen Sprint zu schonen. Dieser hatte allerdings im Rennverlauf zu viel Energie verloren und konnte sich im Sprint gegen Hassa nicht behaupten. Letztlich gewann Hassa das Rennen vor Kraft und Eckstein. Schünemann belegte den sechsten Platz, Hinrichs Platz 17 und Dieterich Platz 19.
Bereits 13 Stunden später fiel der Startschuss der Deutschen Meisterschaft in Duisburg. Hier orientierte sich Eckstein im vorderen Viertel, um bei einem eventuellen Ausreißversuch dabei sein zu können. Gleich zu Beginn setzte sich dabei ein Fahrer vom „Stadler – Racing – Team“ab, während seine Kollegen das Feld kontrollierten, so dass es kaum weitere Angriffe gab. Nicht zuletzt die stellenweise nasse Strecke förderte die zurückhaltende Fahrweise der Athleten, wollte doch keiner das Risiko eines Sturzes eingehen. Bei Kilometer 15 folgte nun ein lang gezogener Anstieg eine Brücke hinauf, der das Feld mächtig durcheinander wirbelte. Nur Kraft und Eckstein konnten den Anschluss an das Feld behaupten, Hinrichs und Schünemann mussten sich mit der Verfolgergruppe zufrieden geben.
In der Spitze schaffte es Bernhard Krempel (Stadler – Racing – Team) zusammen mit Sebastian Rehse (Etap – Race – Team) sich vom Feld zu lösen und konnten diesen Vorsprung schließlich bis ins Ziel retten.Kraft und Eckstein blieben bis zum letzten Kilometer im Hauptfeld, von dem sich immer wieder einzelne Fahrer versuchten abzusetzen. Bei eben diesem letzten Kilometer versuchte Eckstein sein Glück in einem locker angesetzten Ausriss, dem Kraft nachging. Zwar konnte man sich leicht vom Feld lösen, doch wurde man von einer nassen Straßenpassage überrascht, auf der man von dem mit viel Schwung anrollenden Hauptfeld überholt wurde. Letztlich belegte Kraft einen guten 13. Platz, direkt gefolgt von Eckstein auf Platz 14. Tim Schünemann kam auf Platz 30 und Sebastian Hinrichs auf Platz 34 ins Ziel.
<zurück>